Burmester 979 CD-Laufwerk, gebraucht, 1 Jahr Garantie

Lieferzeit 2 bis 5 Tage

4490.00 € inkl. 19.00 % MwSt., zzgl. Versand

Burmester 979 CD-Laufwerk, gebraucht, 1 Jahr Garantie

Ihr Preis
4490.00 €

Preise inklusive 19 % MwSt.

zzgl. Versand

Lieferzeit 2 bis 5 Tage

Artikel-Nr.: CDL15526

Burmester 979 CD-Laufwerk, gebraucht, 1 Jahr Garantie

Absolutes Top CD-Laufwerk des rennomierten deutschen Herstellers aus Berlin mit verchromter Frontplatte. Toplader mit Messingpuck.

Riemenantrieb mit Philips CDM 9 (Dreharm) Laufwerk als Basis. 

Digitalausgänge: 3 x RCA (1 x niederohmig, 1x  75 Ohm Spdif,  1x 75 ohm Spdif + Ausgangsübertrager ), 1 x XLR (AES-EBU), 1 x Toslink, 1 x ST-Lichtleiter, 1x Clock Ausgang in BNC . 

Der in Pionierarbeit von Burmester entwickelte Riemenantrieb und die diversen Anpassungsmöglichkeiten an den verwendeten Digital Analogwandler machen das Gerät zu etwas ganz besonderem.

Mit Fernbedienung, original Stromkabel, Burmester Zertifikat und original Bedienungsanleitung.

Das Gerät hat vor kurzem einen Service bekommen wobei der Riemen durch einen neuen ersetzt wurde und alle notwendigen Einstellarbeiten am Gerät erledigt wurden. 

Der Neupreis des Gerätes lag seinerzeit bei 17300 D-Mark

Das sagt der Hersteller:

Nahezu alle am Markt verfügbaren CD Player sind direktgetriebene Systeme, d.h. Antriebswelle, die CD-Aufnahme und der Motor gehen eine starre Verbindung ein.

 Weiterhin handelt es sich bei den Motoren oft um billige Massenware, insbesondere mit minderwertigen Lagern.

 Eine gleichmäßige, sanfte Rotation kann nicht garantiert werden, da sich das Vibrieren und Taumeln der Antriebsmechanik direkt auf das Auslesen der CD ausgewirkt. 

Ein Phasenjitter wird dem Signal überlagert und führt zu einem hörbaren Verlust von Musikalität und Räumlichkeit. Daher wird digitale Musikwiedergabe als zweidimensional oder synthetisch empfunden. 

Die Lösung wurde bereits gefunden und hat sich in den vergangenen Modellen 979, 969 und 001 bewährt. 

Dieter Burmester hat im Jahr 1990 das Prinzip des Riemenantriebes für CD Player erfunden und 1991 mit dem 916 den weltweit ersten riemengetriebenen CD Player auf den Markt gebracht. Seitdem werden diese riemengetriebenen CD-Laufwerke bei Burmester Audiosysteme GmbH in Berlin hergestellt.

Wie auch analoge Plattenspieler bietet der riemengetriebene CD Player den Vorteil einer Entkopplung des Tonträgers vom Antriebsmotor. Eine absolut gleichmäßige Rotation der CD ohne ein Taumeln oder störende Vibrationen ist garantiert. Die CD wird mit wesentlich größerer Präzision ausgelesen, da sie mit keinerlei elektrischem Jitter (Taktzittern bei der Übertragung von Digitalsignalen) mehr behaftet ist.

Werkstattgeprüft, 1Jahr Garantie 


Frage zum Produkt

Du hast eine Frage? Wir antworten gerne.